Gastvortrag von Deggendorfer Historiker

Am Samstag, den 14. Oktober wurde in die Räumlichkeiten von Mostik ein Gastvortrag gehalten. Das Thema war sehr interessant, wenn auch traurig: es wurde berichtet über das Schicksal von den jüdischen Mitbürgern von Deggendorf in der Zeit des zweiten Weltkrieges und im Mittelalter. Die Geschichte wurde erzählt von dem Deggendorfer Historiker, Herrn Professor Dr. Lutz-Dieter Behrendt, der auch i...
weiterlesen

Flashmob zum Auftakt der Begegnungswochen

Unter dem Motto "Beweg etwas!" engagierten sich Deggendorfer Vereine und Institutionen - darunter Mostik - im Rahmen der Begegnungswochen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz. Den Auftakt der Veranstaltung markierte dieses Jahr unser Tanz-Flashmob am Oberen Stadtplatz. Die Tanzeinlage war wie immer ein voller Erfolg!!! Aber wie viel Zeit und Mühe wurde in dieses Projekt gesteckt! Elena Kra...
weiterlesen

Ferienprogramm und Kreativworkshop

Wenn wir bei diesem Herbstwetter in sommerlichen Erinnerungen schwelgen, kommt uns das Ferienprogramm 2023 in den Sinn. Während der großen Sommerferien wurde für alle interessierten Kinder neben fünf unterschiedlichen Kreativworkshops (über vier davon wurde bereits berichtet!) auch noch zwei Wochen lang ein tolles Ferienprogramm im Mostik-Treff auf die Beine gestellt. Die beiden Ferienprogramm...
weiterlesen

Mostik beim Deggendorfer Spielfest

An vergangenen Wochenende in den Sommerferien fand am Oberen Stadtplatz der regelmäßige Spieletag des 4You und der Stadt Deggendorf statt. Wie immer beteiligte sich Mostik sehr aktiv mit einem eigenen Stand, sowie einem Auftritt im Bühnenprogramm. Den ganzen Tag war der Mostik-Stand voll besetzt. Die Bastel-Werkstatt, die Steinmalerei, die Glitzer-Tatoos - alle Angebote wurden von den Kindern ...
weiterlesen