Mostik lädt ein zum Kupala-Fest

Mostik lädt die Mitglieder des Vereins sowie alle anderen Interessenten erstmalig zum Kupala-Fest an der Donau ein. Auf dem Programm stehen: Kennenlernen der Kupala-Tradition, Gandwers-Workshops, Spielte, Wettläufe, Reigentänze, Blumenkranz-Flechten, gemütliche Gespräche am Lagerfeuer und vieles mehr. Schön wäre, wenn alle Teilnehmer in altertümlicher Kleidung kommen. Dazu passen beispielsw...
weiterlesen

Hurra Sommer!

Am Wochenende fand in der Aula der St-Martin-Schulen unsere traditionelle Abschlussfeier der Kindergruppen statt!Mehr als 60 Kinder und noch mehr Erwachsene genossen die 2-stündige-Vorstellung, die sie zum Teil auch selbst mitgestalteten. Die Kinder spielten Klavier, sangen, tanzten und gestalteten gemeinsam ein Bild. Umrahmt wurde die Veranstaltung von einem Theaterstück, in dem der Klei...
weiterlesen

Gruppenausflug nach Passau

Am 17.06.23 fand ein Gruppenausflug nach Passau statt . Er war ein voller Erfolg: das Orgelkonzert mit zauberhafter Musik, sowie die Stadtführung gefiel allen Teilnehmern sehr. Die Organisatorin Nina Schmidt erzählt: "Besonders begeistert waren wir von der Operette „Im weißen Rössl“. Die tollen Kulissen , die Schauspieler und deren Gesang brachten uns weit weg an den Wolfgangsee im Salzkammergut ...
weiterlesen

Konzert im Haus der Diakonie

Am Wochenende fand im „Haus der Diakonie am Bogenbach“ das traditionelle Konzert für alle Heimbewohner statt.Wie immer wurde den älteren Menschen einiges geboten. Junge Klavierspieler bereiteten unter der Leitung von Irina Wetzel schöne Musikstücke vor und präsentierten sie sehr gekonnt. Die kleine Tanzgruppe des Vereins, geleitet von Katharina Hahn, begeisterte die Anwesenden mit zwei Tänzen-...
weiterlesen

Evangelischer Kirschentag in Nürnberg

Am 7. und 8. Juni nahm Mostik am evangelischen Kirchentag in Nürnberg teil. An unserem Stand präsentierten wir russisch-deutsche Küche: Krebli, Lebkuchen, Pfannkuchen und Waffeln. Während wir die Leute bewirteten, erzählten wir über Mostik und über unsere multikulturelle Arbeit. In Nürnberg trafen wir außerdem auf unsere guten alten Freunde, Pfarrer Rösch und Pfarrer Schröder mit seine F...
weiterlesen