15. Ausgabe „Mostik“

Alle Jahre wieder... Der Weihnachtsbaum ist geschmückt, die Technik läuft, die Kostüme und  der  Text  sitzen  –  noch  schnell  dem  Väterchen  Frost  die  Mütze zurechtrücken und es kann losgehen: Jolka-Time! Bereits zum fünften Mal durfte ich dieses Jahr ein kleiner Teil des Jolka-Teams sein und meine eigene Weihnachtszeit wie immer um ein wunderbares Erlebnis bereichern. Mein Beitrag: an de...
weiterlesen

Fröhliches Gewusel im Familienzentrum

Über 100 Besucher ließen es sich bei Krapfen und einem Puppentheater gut gehen - Deggendorf. (jtl) Dass die kleinen Deggendorfer schon feiern können wie die Großen, das hat man am Rosenmontag im Familienzentrum gesehen. Über 100 Besucher, junge und jung gebliebene, stürmten in den großen Raum an der Amanstraße und ließen ihn zeitweise ganzklein erscheinen. Ein Koch gesellte sich zu Prinzess...
weiterlesen

Russlanddeutsche sorgen sich um Sicherheit

Öffentliche Erklärung: „Selbstwertgefühl und Identität stärken“ – Erinnerung an den Krieg Angesichts der öffentlichen Aufmerksamkeit für russisch-deutsche Demonstrationen ist es laut Pfarrer Gottfried Rösch ein Anliegen des Interkulturellen Vereins Mostik, das eigene demokratische, interkulturelle Engagement, auch in der Flüchtlingsarbeit, zu betonen und zu erklären. „Viele Russlanddeutsche fü...
weiterlesen

Presseerklärung, 27. Januar 2016

Deutsche aus der ehemaligen Sowjetunion sind durch Demonstrationen in das öffentliche Bewusstsein gekommen. Vielen ging es um eine Sorge um die nächsten Generationen, um Sicherheit und Vertrauen, und gegen Gewalt in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig wurden die Demonstrationen als fremdenfeindlich oder bedrohlich wahrgenommen. Es gibt in der Bundesrepublik mehr als 4 Millionen Menschen mit der Zw...
weiterlesen