Zum ersten Mal in Moskau

Jugendbegegnungs- und Bildungsreise des Interkulturellen Vereins Mostik e.V. Schon zweimal hatten Moskauer Jugendliche Deggendorf besucht, nun haben zehn Jugendliche und zehn Erwachsene des Interkulturellen Vereins Mostik einen Gegenbesuch gestartet. Der Austausch war intensiv und abwechslungsreich, die engagierte Reiseleitung lag bei der Vereinsvorsitzenden Katharina Bakaev. (mehr …)
weiterlesen

Putin auf T-Shirts und Kaffeetassen

Was junge Leute aus Deggendorf vor kurzem in Russland erlebten – Ein Hintergrundgespräch Vom 21. Mai bis 2. Juni besuchten Mitglieder des Vereins „Mostik“ Russland. Unter anderem sammelten sie, wie bereits berichtet, Eindrücke in Moskau, St. Petersburg, Tula und Kasan. Am Montag sprach ein Teil der Deggendorfer Gruppe mit Karl-Heinz Baumgartner vom „Donau-Anzeiger“ über seine Erfahrungen. (mehr &...
weiterlesen

Preis der EKD für „Lebendige Brücken“

Auszeichnung für Interkulturellen Verein Der Interkulturelle Verein Mostik wurde am Evangelischen Kirchentag in Stuttgart ausgezeichnet. Der Wettbewerb „Lebendige Brücken“ wurde von der Aussiedlerseelsorge der Evangelischen Kirche in Deutschland ausgelobt. Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedleriragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, prämierte gemeinsam mit dem Beauftra...
weiterlesen

An das Leid zu Kriegszeiten erinnert

Mitglieder des Interkulturellen Vereins Mostik besuchten früheres KZ Mauthausen Viele Gedenkfeiern finden in diesem Jahr anlässlich des Kriegsendes vor 70 Jahren statt. Der Interkulturelle Verein Mostik hat mit einer besonderen Aktion eine Gedenkfeier initiiert, und so haben Mitglieder des Vereins Mostik in Mauthausen eine Schale zum Gedenken der Opfer des Faschismus niedergelegt und dieser Handl...
weiterlesen